Accu§er
Von 1986 bis 1996 sind ACCU§ER Teil der nationalen und internationalen Metal Szene. Vor allem Alben wie „Who Dominates Who“(1989) oder „Repent“ (1992) zeigen eindrucksvoll die
technischen und kompositorischen Fähigkeiten der Band aus Siegen.
Musikalisch schaffen sich ACCU§ER eine eigene Nische irgendwo zwischen Bay Area Thrash
Metal und dem Sound deutscher Vertreter wie Kreator oder Destruction. Kooperationen mit u.a.
Alex Perialas (produzierte auch Bands wie Testament oder Anthrax) oder den deutschen
Industrial-Pionieren Die Krupps, sprechen eine deutliche Sprache.
ACCU§ER spielen zahlreiche Konzerte und Tourneen, u.a. mit Motörhead, Paradise Lost und
Overkill. So kann sich die Band einen hervorragenden Ruf erarbeiten und ist ein Garant für
energiegeladene, schweißtreibende Liveshows.
Mit den Alben „Reflections“(1994) und „Taken by the Throat“(1995) ändert sich die musikalische
Ausrichtung. Der Sound der Band wird zunehmend aggressiver und groovebetonter.
Nach einigen Besetzungswechseln kommt es letztlich 1996 zum Split.
Bis 2008: ACCU§ER sind wieder da. Obwohl sie genau genommen nie wirklich weg waren. Unter dem Namen „Scartribe“ wurden ständig Songs geschrieben und zahlreiche Konzerte gespielt.
Die Rückkehr zum bewährten Namen erfolgt Ende 2008, und seitdem stehen die Zeichen auf
Sturm. Im Mai 2010 erscheint das Album „Agitation“, das alle Trademarks der Band beinhaltet.
Klassische Thrash Riffs, melodische Leads und virtuose Soli treffen auf den nach wie vor
markanten Gesang von Frank Thoms, der sich seine Wut über soziale Missstände von der Seele singt.
Danach erscheinen mit „Dependent Domination“ (2011) und „Diabolic“ (2013) zwei weitere
Studioalben, womit man auf zahlreichen europäischen Festivals gastiert, Clubtourneen
absolviert und diverse hochkarätige Supportslots an Land zieht.
Bereits seit 2013 arbeitet die Band wieder an neuem Material.
Der Einstieg des neuen Gitarristen Dennis Rybakowski, die neu eingespielte Version des Klassikers „Who Dominates Who“ zum 25-jährigen Albumjubiläum 2014 und diverse sehr erfolgreiche Festivalshows bringen frischen Wind in das Bandgefüge. Schnell wird die progressivere und komplexere Ausrichtung der neuen Songs deutlich, und die Band gönnt sich die Zeit, sehr genau und detailverliebt zu arbeiten.
Im bewährten Gernhart Studio nimmt „The Forlorn Divide“ langsam aber sicher Gestalt an und
beinhaltet nun alles, was man an ACCU§ER kennt und schätzt. Komplexer, kraftvoller Thrash
Metal mit virtuoser Gitarrenarbeit, ausgefeilten Drums und nicht zuletzt aggressive, bisweilen
verzweifelte Vocals, welche die in den Texten beschriebenen Abgründe der menschlichen
Psyche sehr gut abbilden.
» Zurück zur Übersicht