mandragora thuringia
Harte Gitarrenriffs gepaart mit orchestralen Klängen und einer Prise Folklore sind das Geheimrezept der 7-köpfigen Epic-Folk-Metal Band MANDRAGORA THURINGIA aus dem Herzen Thüringens.
Die Musik reicht von brachialen, metallischen Parts bis hin zu tanzbaren, treibenden Dudelsack- und Akkordeonklängen.Abgerundet wird die Atmosphäre durch epische Keyboard-Sounds, die mit Chören oder Streichern die Emotionen der Lieder tragen und Gänsehaut verbreiten. In den abwechslungsreichen Songs, die Geschichten aus alten Tagen erzählen, von Schlachten berichten oder zum Trinken einladen, wird man dem Mix aus Epic- und Folk-Metal gerecht.
Nach ersten Festivalauftritten im Jahr 2015, veröffentlichten MANDRAGORA THURINGIA 2016 die erste eigene EP, mit der sie im selben Jahr drei Bestplatzierungen beim „Deutschen Rock- und Pop-Preis“ ab – in den Kategorien „Deutscher Hardrock Preis 2016“, „Beste Metal-Band“ und „Bester Metal-Song“ – abräumten. Im Jahr 2019 wurde das Debütalbum „Der Vagabund“ in Zusammenarbeit Mario Dahmen (LIQUIDAETHER Studios) aufgenommen, produziert und im Frühjahr 2020 auf dem Rock am Wehr – Winterwehr in Jena veröffentlicht
„Hier fiel es mir vergleichsweise leicht, eine Wertung zu geben, denn es gibt eine saubere Produktion, Abwechslung und Atmosphäre, das in Union bedeutet kurz und knapp 10 von 10 Punkte.“
(Metalzone)
„[…] Durch die Vermengung von Symphonic-/Epic-/Bombast-Metal-Elementen mit den üblichen Bausteinen des Mittelalter-Rock bekommt der vertraut tönende Sound der deutschen Band eine frische Note […]“
(Legacy, Issue #122)
Die zugehörige Promotiontour blieb durch die Pandemie leider aus, jedoch war man in der Zeit nicht untätig. Neues Material wurde geschrieben und im Sommer 2021 in Zusammenarbeit mit Dom R. Crey (NOTHGARD/EQUILIBRIUM) das zweite Album „Rex Silvarum“ in den Splendid Wave Studios aufgenommen und produziert.
Trotz anhaltender pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen konnten MANDRAGORA THURINGIA 2021 einige Festivals spielen, darunter das Online-Sternenklang Festival 2021, das Mahlstrom Open Air 2021 und Thorshammer Festival 2021.
Das Jahr 2022 stand im Zeichen der wiederkehrenden Festivals und so waren MANDRAGORA THURINGIA bei szenetypischen Festivals (z.B. Mead and Greed Festival, Hörnerfest, Helmfest) auf dem Billing vertreten.
Im Juni 2022 wurde mit MDD-Records ein passender Partner für das Release des kommenden Albums „Rex Silvarum“ gefunden welches am 04. November 2022 veröffentlich wurde.
Auch hier fiel das Feedback überaus positiv aus:
„Kurzum, hier sollte wirklich jedes Fanherz auf die vollen kommen, sofern nur einem nur einer der gesamten genannten Bandnamen zusagt. (In Extremo, Alestorm, Slartibartfass, Equilibrium, Varg, Wolfchant)“
(Zephyrs Odem – 9/10)
„The album gives the typical folk metal fan everything they desire for the music, such as driving guitar accompanied by folk instruments like bagpipes and accordion.“
(folk-metal.nl – 8/10)
"Das bisher unbetitelte Nachfolgealbum zu „Rex Silvarum“, befindet sich aktuell in Produktion und die Aufnahmen sind abgeschlossen.
Noch im Jahr 2025 wird der neue Silberling veröffentlicht, gemeinsam mit neuen Musikvideos.
Mit dem kommenden Album legen MANDRAGORA THURINGIA erneut einen stärkeren Fokus auf einen modernen, epischen Sound ohne ihre Folkeinflüsse zu vernachlässigen."
» Zurück zur Übersicht